Ursprungsbezeichnung

Herkunftsbezeichnungen für iberischen Schinken:

In Spanien gibt es vier geschützte Ursprungsbezeichnungen (g.U.) für iberischen Schinken. Diese Bezeichnungen zertifizieren und regulieren die Qualität des Produkts und gewährleisten, dass es strengen Anforderungen hinsichtlich Herkunft, Aufzucht, Fütterung und Herstellung entspricht.

Die vier g.U. für iberischen Schinken sind:

g.U. Guijuelo: Das Produktionsgebiet befindet sich hauptsächlich in der Region Guijuelo (Salamanca), obwohl die Schweine in mehreren autonomen Gemeinschaften gezüchtet werden können. Die kalten, trockenen Winter begünstigen einen langsameren Reifungsprozess, wodurch ein Schinken mit einem süßen und milden Geschmack entsteht. Der Regulierungsrat überwacht und garantiert sogar die geschnittenen Produkte der g.U.

g.U. Jabugo: Dieser Schinken wird in den Bergen von Huelva hergestellt, wobei Jabugo die repräsentativste Gemeinde ist. Das einzigartige Klima dieser Gegend mit ihren spezifischen Mikroklimata ist für die Reifung des iberischen Schinkens von entscheidender Bedeutung. Der Begriff „Jabugo-Schinken” hat großes Ansehen erlangt und steht für iberischen Schinken von hoher Qualität.

g.U. Dehesa de Extremadura: Diese g.U. umfasst iberischen Schinken und Vorderschinken von Schweinen, die auf den Weiden der Extremadura aufgezogen wurden. Die Ernährung auf Eicheln und die natürliche Weidehaltung während der Montanera sorgen zusammen mit dem traditionellen Herstellungsverfahren für eine hervorragende Qualität.

g.U. Los Pedroches: Diese geschützte Ursprungsbezeichnung schützt Schinken und Vorderschinken aus der Provinz Córdoba, die im Tal von Los Pedroches hergestellt werden. Die Produktion, von der Geburt der Schweine bis zum Ende des Prozesses, muss in diesem Gebiet stattfinden, das sich durch seine enge Verbindung zur iberischen Produktion auszeichnet.

Ursprungsbezeichnung
Lade ...